Florentin Förschler Design

Florentin Förschler Design Portfolio

antibust label

Beschreibung

Die innerstädtische Isar ist bei schönem Wetter einer der Münchner Treffpunkte für Freizeitaktivitäten. Es wird gegrillt, gespielt, geradelt und gefeiert, dabei werden Getränke und vor allem Bier konsumiert. Und das ist auch gut so. Bei so vielen Menschen und ausgelassener Stimmung ist es klar, dass auch mal eine Flasche zu Bruch geht. Leider ist es fast unmöglich, die vielen, dabei  entstehenden Scherben von dem unebenen Grund aufzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Kaum Jemand macht sich diese Mühe, somit bleiben die Scherben liegen und machen das Ufer für barfüßige Gäste zu einem gefährlichen Terrain.

Es stellt sich also die Frage, wie man die Scherbenbildung verhindern oder zumindest soweit reduzieren kann, dass die Entsorgung kein Hindernis mehr darstellt.

Statt den unbeliebten Kunststoffflaschen oder einer kostspieligen Lösung aus bruchfestem Glas, machen wir uns einen Effekt zu Nutze, den man beobachten kann wenn eine herkömmliche Glasflasche zu Bruch geht. Betrachtet man nach dem Missgeschick die Scherben, so fällt auf, dass das Etikett die darunterliegenden Fragmente zusammenhält. Diesen Effekt haben wir genutzt und ein großflächiges Etikett entwickelt, welches die entstehenden Scherben auf ein Minimum reduziert und dabei mit den gängigen Mitteln großflächig auf die Flasche aufgebracht werden kann. Durch sein besonderes Schnittmuster  bietet das Etikett dem Wasserstrahl, welcher zur Entfernung eingesetzt wird, eine ausreichend große Angriffsfläche.

KONTEXT

Offenes Projekt zum Schutz und zur Verschönerung der Isar.

Weiter

Zurück

© 2025 Florentin Förschler Design

Impressum | Datenschutzerklärung